Die Presseberichte des aktuellen Jahres sind hier oder unter News zu finden: Hier geht´s zu den News.
Ältere Berichte sind in unserem Archiv zu finden. Hier geht´s zum Archiv.
KW 44 – 2021
Ergebnisse
Herren 2 – TTC Ka-Neureut 3: 3:9
TTV Ettlingenweier 2 – Herren 3: 9:5
Herren 1 – TTC Wöschbach 2: 9:4
KW 43 – 2021
TTC Tiefenbronn – Herren 1: 8:8
Gerade eben wurde noch die Langensteinbacher Doppelstärke angepriesen, die im vergangenen Match in Durlach noch spielentscheidend für den Sieg war. Kaum ausgesprochen ging das In Tiefenbronn mit den Doppeln aber richtig schief. 0:3 – und das nicht einmal nach spannenden Verläufen – hieß es nach den Doppelauftaktmatches. Wichtig im anschließenden Spielverlauf war es dann, dass die drei Langensteinbacher Topleute Evgeni Stoyanov, Enrico Fussy und Tim Welker reibungslos funktionierten. Alle ihre Einzelbegegnungen konnten auf der Langensteinbacher Habenseite verbucht werden. Tim brauchte dabei bei seinen beiden knappen 5-Satz-Matches jedoch das Glück des Tüchtigen. Das fehlte leider bei Marco Wehrkamp, der ebenfalls in zwei 5-Satz-Matches knapp passen musste. Die drohende Pleite beim Tabellenletzten konnte bei einem 8:6-Rückstand unser Seniorenroutinier Rüdiger Wolf mit seinem ersten Saisonerfolg zunächst helfen zu verhindern. Danach war es für das Spitzendoppel Evgeny/Enrico Pflicht, Wiedergutmachung für ihre Auftaktpleite zu leisten.
Am kommenden Sonntag zu Hause gegen Tabellennachbar Wöschbach wäre es jetzt schon wichtig, mit einem Erfolg etwas Distanz zum Tabellenende bilden zu können. Spielbeginn am 31.10.2021 um 10:30 Uhr in der Becker-Halle. (hs)
Ergebnisse
Herren 4 – VSV Büchig 3: 8:8
Herren 3 – TV Malsch 2: 9:1
Termine
Fr. 29.10. – 19:45Uhr: Damen 1 – TTC Forchheim
So. 31.10. – 10:30Uhr: Herren 1 – TTC Wöschbach 2
KW 42 – 2021
TS Durlach – Herren 1: 6:9
Erster Saisonerfolg
Mit einem blitzsauberen 3:0 Doppelstart schockierten die Langensteinbacher TT-Aktiven gleich mal ihre Gastgeber in der Durlacher Friedrich-Realschule. Als Evgeni Stoyanov und Martin Rupp die Siegesserie gleich mal mit Einzelerfolgen fortsetzen konnten, herrschte doch großer Optimismus, dass dieses Unternehmen zum ersten Saisonerfolg führen könnte. Auf beide Genannten konnte sich der TTC auch im zweiten Einzeldurchgang verlassen, so dass es lediglich noch zwei Erfolge benötigte für den Gesamterfolg. Diese steuerten in einer Begegnung, deren Spieleabfolge in ein ziemliches Durcheinander geriet, die beiden Kollegen im hinteren Paarkreuz Marco Wehrkamp und Oli Kimmich bei.
Bereits morgen geht die Reise ins Pforzheimer Hinterland nach Tiefenbronn. Dieser ist in dieser Runde ganz schlecht aus den Startlöchern gekommen. Das soll sich auch nach dem Matsch für den Gegner nicht verbessern. (hs)
Ergebnisse
Herren 2 – SG Beiertheim/PS K´he 3: 9:2
TTV Ettlingenweier 4 – Herren 4: 4:9
Herren 3 – TTC Forchheim 2: 2:9
Termine
Fr. 22.10. – 19:30Uhr: Herren 3 – TV Malsch 2
Di. 26.10. – 19:30Uhr: Herren 2 – TTC Ka-Neureut 3
KW 41 – 2021
Herren 1 – TTC Weingarten: 4:9
Auch im zweiten Match fand das erste Herrenteam nicht in die Erfolgsspur. Martin Rupp und Oli Kimmich mussten ersetzt werden, was die Erfolgsaussichten von vorneherein schmälerten. Ein Dankeschön sei an dieser Stelle den beiden Herren-2-Kollegen Christian Reith und Arndt Englert ausgesprochen. Leider konnten sich beide für gute Leistungen nicht mit Punkten belohnen. Diese beschränkten sich lediglich auf Siege von Evgeni Stoyanov/Enrico Fussy im Eröffnungsdoppel sowie Evgeni, Enrico und Tim in je einem Einzelerfolg.
In der Friedrichschule im Durlacher Altstadtkern werden die TTC’ler hoffentlich ein erstes Mal in kompletter Aufstellung antreten können. Bleibt zu hoffen, dass erfolgreichere Zeiten damit anbrechen können. Spielbeginn in Durlach, Sonntag, 17.10.2021 um 15:00 Uhr. (hs)
Ergebnisse
Herren 4 – TTF Spöck 4: 9:7
TTC Ka-Neureut 5 – Herren 2: 3:9
Termine
Fr. 15.10. – 19:30Uhr: Herren 3 – TTC Forchheim 2
Di. 19.10. – 19:30Uhr: Herren 4 – VSV Büchig 3
KW 40 – 2021
Termine
Fr. 08.10. – 19:45Uhr: Damen – TTC Weingarten
So. 10.10. – 10:30Uhr: Herren 1 – TTC Weingarten
Di. 12.10. – 19:30Uhr: Herren 2 – SG Beiertheim/PS K´he 3
KW 39 – 2021
Ergebnisse
Herren 3 – TTF Spöck 2: 0:9
TG Söllingen – Herren 2: 9:3
Termine
Di. 05.10. – 19:30Uhr: Herren 4 – TTF Spöck 4
KW 38 – 2021
Herren 1 – SG Beiertheim/PS K´he: 4:9
Saison-Fehlstart Herren 1
Mit einem höchstens ein bis zweimaligen Trainingspensum in der zwischenzeitlich 18 Monatigen Corona-Zeit kann das Vertrauen an einen Sieg bei knappen Spielständen noch nicht sehr ausgeprägt sein. In vier von fünf Fünfsatzmatches konnte man dies regelmäßig beobachten. Mit Ende des Lock-Downs befanden sich unsere Gegner dagegen gleich im geregelten Trainingsbetrieb, wie mir Topmann Timo Gaiser erläuterte. So schnell kann man Tischtennis nach so langer Abstinenz aber nicht verlernen, gab es doch jetzt schon zum Teil tolle Ballwechsel. Das stimmt zuversichtlich für den weiteren Rundenverlauf. Evgeni Stoyanov/Enrico Fussy sowie Evgeni, Enrico und Tim Welker punkteten für die Einheimischen.
Eine kurze Anfahrt zum ASV Grünwettersbach steht am kommenden Samstag auf dem Programm. Ab 20:00 starten dort die erste Herren ihr zweites Match gegen das dortige 4. Herrenteam. (hs)
Ergebnisse
Herren 2 – TTV Friedrichstal: 2:9
Damen 1 – SG Dielheim/Mühlhausen: 3:8
TTV Friedrichstal 2 – Herren 3: 5:9
Termine
Fr. 24.09. – 19:30Uhr: Herren 3 – TTF Spöck 2
KW 37 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 36 – 2021
Seit Dienstag 24.08. ist die Halle wieder geöffnet und es kann trainiert werden.
Ab kommender Woche geht wieder der Rundenbetrieb los.
Termine
Di. 14.09. – 19:30Uhr: Herren 2 – TTV Friedrichstal
Fr. 17.09. – 19:45Uhr: Damen 1 – SG-Dielheim/Mühlhausen
So. 19.09. – 10:30Uhr: Herren 1 – SG-Beiertheim/PS Karlsruhe
KW 35 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 34 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 33 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 32 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 31 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 30 – 2021
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften Damen/Herren
männliche Aktive B Einzel
1. Eberhard Kolb
2. Steffen Kallina
3. Benjamin Fuchs
3. Volker Fink
männliche Aktive A Einzel
1. Evgeni Stoyanov
2. Lenny Lorenz
3. Arndt Englert
gemischt Aktive Doppel
1. Evgeni Stoyanov/Arndt Englert
2. Jan-Philipp Stucky/Lenny Lorenz
3. Johannes Schacht/Marco Wehrkamp
Termine
Fr. 30.07.: letztes Training (dann Sommerpause)
Di. 24.08.: erstes Training
KW 29 – 2021
Vereinsmeisterschaften
Wir wollen versuchen, bevor es vielleicht ab September – wenn es Corona erlaubt – wieder in den Wettkampf geht, ein erstes Wettkampfschnuppern zu veranstalten.
Unser zwischenzeitlich lieb gewonnenes Mitternachtsformat für unsere Vereinsmeisterschaften wäre doch ein guter Anlass für eine Wiederaufnahme der Wettkampf Praxis.
Termin Freitag 23.07.2021 um 19:00Uhr. Sportwart Hartmut Seiter nimmt die Anmeldungen entgegen. Elke Schüssler die Mithilfe für die Verköstigungen.
Voraussetzung: voller Impfschutz, tagesaktueller negativer Test oder ein Genesen-Ausweis.
KW 28 – 2021
Vereinsmeisterschaften
Wir wollen versuchen, bevor es vielleicht ab September – wenn es Corona erlaubt – wieder in den Wettkampf geht, ein erstes Wettkampfschnuppern zu veranstalten.
Unser zwischenzeitlich lieb gewonnenes Mitternachtsformat für unsere Vereinsmeisterschaften wäre doch ein guter Anlass für eine Wiederaufnahme der Wettkampf Praxis.
Termin Freitag 23.07.2021 um 19:00Uhr. Sportwart Hartmut Seiter nimmt die Anmeldungen entgegen. Elke Schüssler die Mithilfe für die Verköstigungen.
Voraussetzung: voller Impfschutz, tagesaktueller negativer Test oder ein Genesen-Ausweis.
KW 27 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 26 – 2021
Training
Seit Freitag 18.06. kann wieder trainiert werden.
Es dürfen nur Genesene, Geimpfte oder getestete Personen trainieren. Sämtliche Informationen sind auf unserer Webseite zu finden.
Die Schüler/Jugendlichen möchten sich bitte bei Lenny Lorenz anmelden, die Erwachsenen benötigen aktuell keine Anmeldung.
KW 25 – 2021
Trainingsstart
Kaum zu Glauben, es kann wieder los gehen. Die Hallen sind seit letzter Woche wieder geöffnet. Das Wichtigste nun: Seit Freitag 18.06. kann wieder trainiert werden.
Es dürfen nur Genesene, Geimpfte oder getestete Personen trainieren. Sämtliche Informationen sind auf unserer Webseite zu finden.
Die Schüler/Jugendlichen möchten sich bitte bei Lenny Lorenz anmelden, die Erwachsenen benötigen aktuell keine Anmeldung.
KW 24 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 23 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 22 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 21 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 20 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 19 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 18 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 17 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 16 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 15 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 14 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 13 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 12 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 11 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 10 – 2021
Spielbetrieb abgebrochen – Trainingsbetrieb weiterhin ausgesetzt
Das Entscheidungsgremium hat Mitte Februar beschlossen, die Spielrunde 20/21 komplett ab zu brechen. Dies gilt für alle Spielklassen innerhalb des Verbandsgebiets.
Die Becker-Halle ist nach wie vor geschlossen und ein Trainingsbetrieb weiterhin nicht möglich.
Seid wachsam und lasst uns unseren Teil dazu beitragen, die Pandemie in den Griff zu bekommen.
KW 9 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 8 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 7 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 6 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 5 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 4 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 3 – 2021
Kein Pressebericht erschienen
KW 1 und 2 – 2021
Spiel.- und Trainingsbetrieb weiterhin ausgesetzt (bis Ende Februar)
Das Entscheidungsgremium hat einstimmig beschlossen, auf die aktuelle Entwicklung der COVID-19-Zahlen zu reagieren und die Spielrunde 20/21 bis Ende Februar auszusetzen. Dies gilt für alle Spielklassen innerhalb des Verbandsgebiets und aller individual Meisterschaften. Die Becker-Halle ist ebenfalls geschlossen und ein Trainingsbetrieb weiterhin nicht möglich.
Seid wachsam und lasst uns unseren Teil dazu beitragen, die Pandemie in den Griff zu bekommen.