Erwachsene I – TTV Ettlingenweier (7:3)

Auch in der Bezirksliga ruht sich die Erste nicht aus. Nach dem souveränen Aufstieg in der vergangenen Saison will das Team auch hier oben mitmischen. Dafür muss man aber erst einmal an gefährlichen Gegnern wie Ettlingenweier vorbeikommen. Diese haben sich durch den ehemaligen Neureuter Christopher Kungl verstärkt.
Für die Langensteinbacher stellte das aber kein Problem dar. Lenny Lorenz und Evgeni Stoyanov gehören auch in der Bezirksliga mitunter zu den stärksten Spielern. Entsprechend souverän waren ihre Siege im vorderen Paarkreuz. Zwei weitere Siege kamen gegen den Ersatzmann der Gäste hinzu, der allerdings nahezu gleichstark wie unsere beiden Spieler von den hinteren Positionen, Martin Rupp und Tim Welker, ist. Dementsprechend zufrieden können die beiden über ihren Einzelsieg sein.
Mit dem 7:3-Erfolg sendet der TTC ein klares Signal in die Liga: Wir wollen oben angreifen! In drei Wochen geht es dann gegen Weingarten, die ihren Saisonauftakt mit einem fulminanten 9:1-Sieg gefeiert haben. (ll)


TTG Spöck – Erwachsene III (3:9)

Einen überzeugenden Auswärtssieg feierte die dritte Mannschaft des TTC Langensteinbach bei der TTG Spöck. Mit 9:3 setzten sich die Gäste klar durch und sammelten wichtige Punkte für die Tabelle.

Verlauf & entscheidende Momente

Doppel:
Der Grundstein für den Erfolg wurde bereits in den Eingangsdoppeln gelegt. Fuchs/Hamannt, Stucky/Maciejewski und Kallina/Nürnberg gewannen jeweils sicher – 3:0 für Langensteinbach.

Einzel:

  • Jonas Maciejewski musste sich in einem engen Fünf-Satz-Spiel gegen Sühs geschlagen geben, punktete später jedoch stark gegen Hoffmann.
  • Jan-Philipp Stucky bezwang Hoffmann souverän, konnte sich aber im zweiten Match gegen Sühs trotz großem Kampf nicht durchsetzen.
  • Jörg Hamannt siegte sicher gegen Nagel und blieb ungeschlagen, da sein zweites Einzel nicht mehr ausgespielt wurde.
  • Benjamin Fuchs überzeugte mit zwei klaren Erfolgen, unter anderem in einem spannenden Fünf-Satz-Match gegen Nagel.
  • Jannis Nürnberg ließ Bäumchen keine Chance und punktete souverän.
  • Steffen Kallina dominierte sein Match gegen Streblow klar und steuerte ebenfalls einen Sieg bei.

Fazit
Mit einer makellosen 3:0-Bilanz in den Doppeln und einer geschlossenen Mannschaftsleistung in den Einzeln ließ der TTC Langensteinbach III den Gastgebern kaum Chancen. Trotz dreier Gegenpunkte blieb der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Am Ende stand ein verdienter 9:3-Erfolg, der das Team mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben gehen lässt. (jh)


Erwachsene IV – TTV Ettlingenweier IV (9:6)

Man war gespannt wie sich die neu formierte 4. Mannschaft des TTC in der C-Klasse Karlsruhe schlagen würde, und welche Rolle man in der 12 Teams umfassenden Liga spielen würde.

Aufgrund der noch spärlichen Ergebnisse unserer Gegner ist hier noch keine Aussage zu machen aber der Auftakt der Mannschaft, bestehend aus 3 talentierten Jugendspielern und 3 erfahrenen Routiniers, war doch schon vielversprechend.

Nach den ersten 10 Begegnungen und einer Führung von 7:3 sah es nach einem schnellen und deutlichen Sieg für uns aus, aber nach 3 aufeinander folgenden Niederlagen war der Gegner wieder auf Tuchfühlung.

Doch nach 2 klaren Siegen von uns war der erste Erfolg unter Dach und Fach.

Mannschaftsführer Peter Elze mit 2 Siegen im Einzel und einen im Doppel , Ludwig Neer (2), Lennard Rütten (1+1), Maximilian Hupfer (2+1) sowie Maik Leonhardt im Doppel waren die Matchwinner an diesem Abend. (gs)


Kein Problem gegen Eggenstein
TG Eggenstein II – Jugend 19 III (3:7)

Das war doch ein Ausrufezeichen unsere dritten Jugendmannschaft. Nachdem die Jungs vergangene Woche noch mit einer 2:8-Klatsche beim PSK/Beiertheim heimgeschickt wurden, war die Hoffnung an diesem Samstag umso größer, den ersten Sieg einzuheimsen. Gesagt, getan: 7:3 für den TTC hieß es am Ende. Besonders freuen können sich Silas Weingärtner (zwei Einzelsiege) und Bennet Arnold (ein Einzelsieg), die ihre erste Saison spielen und direkt am zweiten Spieltag entscheidend zum Teamerfolg beitrugen. Onur Stoyanov, Spieler des Tages, ließ seinen Gegnern sowohl in den Einzeln als auch im Doppel mit Simon Kampker keine Chance und gewann mehr als souverän. Simon komplettierte die durch die Bank starke Leistung mit einem hart umkämpften Fünfsatzsieg.
Alles in allem eine top Leistung der gesamten Mannschaft. (ll)


Ungefährdeter Saisonauftakt unserer Jüngsten
Jugend 13 – SG-TS Durlach/Grötzingen (9:1)

Auch unsere Jüngsten können sich über einen gelungenen Saisonauftakt zuhause gegen die Spielgemeinschaft aus Durlach und Grötzingen freuen. In der Aufstellung Leon RiegerJakob StegmaierMaximilian Heinzl und Tim Schröter kamen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an einem Sieg auf. Unsere Jungs spielten von Beginn an hochklassiges Tischtennis, sodass der souveräne 9:1-Sieg am Ende des Tages mehr als verdient war. (fs)


Vorschau

Mi. 01.10.2025 – 20:00 Uhr
TTC KA-Neureut II – Erwachsene II (Pokal)

So. 05.10.2025 – 10:30 Uhr
Jugend 19 I – TTC Karlsruhe-Neureut II

Di. 07.10.2025 – 18:45 Uhr
Jugend 19 III – TTC Weingarten II

Di. 07.10.2025 – 20:00 Uhr
TG Aue 1895 IV – Erwachsene IV (Pokal)

Di. 07.10.2025 – 20:00 Uhr
TG Aue 1895 – Erwachsene II