Herren I – TTC Forchheim (9:6)

Damit ist auch die Revanche für die einzige Niederlage des Meisters aus der Vorrunde als letztes Saisonziel gelungen.
Damit ist auch eine lupenreine Rundenbilanz von Lenny Lorenz und Evgeni Stoyanov perfekt: Zu Null in all ihren Einzelbegegnungen sowie beide zusammen zu Null im Doppel.
Nichts anbrennen zu lassen für das vor Rundenstart erklärte Aufstiegsziel verfolgten beide damit mit perfekter Konsequenz.
Forchheim präsentierte sich als harte Nuss. Erst die beiden hart erkämpften Siege von Martin Rupp sowie Tim Welkers erfolgreiches Aufbäumen gegen eine drohende zweite Tagesniederlage führten das Team spät im Spielverlauf auf Erfolgskurs. Ein toll herausgespielten 3:0 von Rüdiger Wolf entbanden Lenny und Evgeni sogar noch von ihrer Schlussdoppelpflicht.

Der Tabellenendstand der Bezirksklasse 2024/25

1. TTC Langensteinbach 
2. TTV Ettlingen IV 
3. TV Malsch 
4. TTC Forchheim 
5. TG Söllingen 
6. EK Söllingen II 
7. SG-Beiertheim/PS Karlsr. 
8. ASC Grünwettersbach V 
9. TG Aue 1895 2
10. TTC Karlsruhe-Neureut II 
11. TTC Wöschbach II

Neugierig erwarten wir jetzt für das Aufsteigerteam die künftigen Wettkampfmodalitäten in erstmals ausgetragenen Vierer-Teams. Aber jetzt freut sich der TTC Langensteinbach erstmal mit und für sein Aushängeschild Erste Herrenmannschaft. Herzlichen Glückwunsch !!! (hs)


Herren III beenden Saison auf Abstiegsplatz

In der vergangenen Saison konnte sich die Herren 3 über den Aufstieg in die Kreisklasse A freuen. Dies war ein bedeutender Erfolg, und der Mannschaft war bewusst, dass es in der neuen Klasse eine Herausforderung sein würde. Das Ziel war es, die Klasse zu halten.
Nach 14 gespielten Begegnungen muss das Team, bestehend aus Michael KimmichSteffen KallinaJörg HamanntYi XieGünther Seitz, Peter Elze sowie den Ersatzspielern Elke Schüßler und Eberhard Kolb, jedoch eingestehen, dass das Ziel des Klassenerhalts nicht erreicht werden konnte. Das gesteckte Ziel erwies sich als zu hoch.
Trotzdem war die Saison für die Mannschaft eine wertvolle Erfahrung mit spannenden Spielen und intensiven Momenten. Die Herren 3 werden in der kommenden Saison in der B-Klasse antreten und möglicherweise einen erneuten Versuch starten, den Aufstieg zu schaffen. 

Leider müssen wir uns nach dieser Saison auch von Michael Kimmich verabschieden. Nach vielen Jahren der Vereinszugehörigkeit hat Michael sich entschieden, seine sportliche Karriere in einem anderen Verein fortzuführen. Die Mannschaft, die gesamte Verwaltung sowie der Vorstand bedauern Michaels Entscheidung, wünschen ihm jedoch sowohl sportlich als auch privat alles Gute!


Erste Jugendmannschaft verliert ersatzgeschwächt
Jugend U19 I – ASC Grünwettersbach (3:8)

Aufgrund der bevorstehenden Osterferien musste unsere erste Jugendmannschaft gleich doppelt ersatzgeschwächt zum Derby in der heimischen Becker-Halle gegen den ASC Grünwettersbach antreten. Dies hinderte unsere Jungs jedoch nicht daran, gutes Tischtennis zu zeigen. Leider hatten sie in den entscheidenden Momenten das Nachsehen. So verpassten es Jannis Nürnberg und Simon Eberhardt jeweils mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen die Nummer eins der Gäste, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Auch unsere Ersatzspieler Leon Müller und Onur Stoyanov waren gegen ihre zum Teil deutlich überlegenen Gegner nicht ganz chancenlos. So hatten die Gäste aus Grünwettersbach definitiv kein leichtes Spiel, gewannen aber dennoch verdient mit 8:3. Für die Punkte auf Langensteinbacher Seite sorgten das Doppel Simon Eberhardt/Jannis Nürnberg sowie Simon Eberhardt und Jannis Nürnberg in den Einzeln. (fs)