TTC Weingarten II – Herren II (9:4)

Spannender hätte die Tabellensituation vor dem drittletzten Spieltag der Saison nicht sein können. Zwischen dem zweiten Platz, der zur Relegation um den Aufstieg berechtigt, und dem achten und letzten Platz lagen nur vier Punkte, also zwei Siege. Und mittendrin die zweite Herrenmannschaft des TTC. Entsprechend motiviert ging die Zweite zu Werke.
Gleiches galt aber auch für die Gastgeber vom TTC Weingarten, die ebenfalls mit einer bärenstarken Aufstellung antraten und von Beginn an die Initiative übernahmen. Vielleicht wäre an einem anderen Tag mehr drin gewesen, aber diesmal waren die Weingartener zu stark und gewannen verdient. Lediglich Björn Simeth und Johannes Schacht im Doppel sowie JohannesRüdiger Wolf und Jan-Philipp Stucky konnten die vier Einzelpunkte beisteuern.
Damit dürfte sich das Thema Relegation erledigt haben. Aus den letzten beiden Spielen muss noch ein Sieg her, um den Klassenerhalt zu sichern. (jps)


Erster Rückrundensieg durch geschlossene Mannschaftsleistung 
Jugend U19 I – TV 1846 Bretten (8:4)

Verglichen mit dem Ergebnis aus der Hinrunde war von vornherein klar, dass gegen die Gäste vom TV 1846 Bretten ein enges Spiel zu erwarten war und unsere Jungs wieder ihr bestes Tischtennis spielen mussten, um das Ligaspiel für sich zu entscheiden. Aber wer unsere Jungs kennt weiß, dass sie immer für eine Überraschung gut sind. Relativ ungefährdet erspielten sie sich eine komfortable 6:2 Führung. Die bis dahin beiden Punkte der Gäste mussten dabei erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes abgegeben werden. Diese Führung gaben unsere Jungs nicht mehr aus der Hand und gewannen mit 8:4. Erfolgsgaranten waren Simon Eberhardt und vor allem Lennard Rütten, der kurzfristig eingesprungen ist. Beide blieben ungeschlagen und steuerten insgesamt sechs Punkte bei. Jannis Nürnberg und Maximilian Hupfer komplettierten das Ergebnis mit je einem Sieg im Einzel. (fs)


Wie eng kann es werden?
VSV Büchig – Jugend U13 (5:5)

„Ich kann das alles nicht mehr“. So oder so ähnlich lauteten die Worte der beiden Trainer David Wagner (Büchig) und Lenny Lorenz (TTC) am vergangenen Samstag beim Auswärtsspiel der u13 in Büchig. Dass ein Spiel in der u13-Kreisklasse so spannend werden könnte, hatte keiner der beiden erwartet. Doch die Jungs beider Mannschaften taten alles, um vom ersten Ballwechsel an eine gewisse Grundspannung aufzubauen. Da war zum Beispiel das Doppel von Leon und Maxi, das nach mehreren Aufholjagden auf beiden Seiten hauchdünn im Entscheidungssatz an die Büchiger ging. Oder das spätere Einzel von Maxi, das ebenfalls erst in der Verlängerung des fünften Satzes beendet wurde; auch hier leider wieder zugunsten Büchigs. Nur drei der zehn Spiele waren klar, alle anderen waren hart umkämpft bis zum letzten Ballwechsel. Alle acht Jungs zeigten an diesem Tag Schläge, die selbst die U19-Mannschaften an den Nachbartischen staunen ließen.
Beide Mannschaften hätten an diesem Tag den Sieg verdient gehabt. Umso gerechter, dass man sich am Ende mit einem 5:5-Unentschieden trennt, mit dem beide Seiten zufrieden sind. (ll)


Vorschau

Fr. 11.04.2025 – 18:45 Uhr
Jugend 13 vs. TTV Friedrichstal

Fr. 11.04.2025 – 19:30 Uhr
Herren II vs. TTC Forchheim II

Fr. 11.04.2025 – 19:30 Uhr
Herren IV vs. TTC Forchheim IV

Fr. 11.04.2025 – 20:15 Uhr
VSV Brüchig II – Damen

Sa. 12.04.2025 – 13:00 Uhr
TTC Weingarten vs. Jugend 13

Sa. 12.04.2025 – 14:00 Uhr
SG Söllingen/Wöschbach vs. Jugend 15

So. 13.04.2025 – 10:00 Uhr
Herren I vs. TTC Forchheim

So. 13.04.2025 – 10:30 Uhr
Jugend 19 I vs. ASC Grünwettersbach