Erwachsene I – Kleinst./Singen V (4:6)

Ein spannendes Bezirksliga-Duell stand am Sonntagmorgen in der heimischen Halle auf dem Programm: Der TTC Langensteinbach empfing den Tabellenführer TTG Kleinsteinbach/Singen V. In einer intensiven Begegnung mit vielen engen Sätzen musste sich unsere Erste am Ende denkbar knapp mit 4:6 geschlagen geben.

Schon die Doppel machten deutlich, dass es ein ausgeglichenes Spiel werden würde. Lorenz/Stoyanov lieferten sich ein packendes Fünfsatzduell, mussten sich aber trotz großem Einsatz geschlagen geben. Auch Rupp/Welker zogen gegen das erfahrene Gästedoppel den Kürzeren – 0:2 aus Sicht des TTC.

In den Einzeln begann dann die Aufholjagd: Lenny Lorenz zeigte sich in starker Form und ließ seinem Gegner Dziadkowiec mit 3:0 keine Chance. Evgeni Stoyanov kämpfte verbissen, unterlag jedoch in fünf Sätzen denkbar knapp gegen Rajkovaca. Im mittleren Paarkreuz überzeugte Martin Rupp mit einem klaren 3:0 über Kestler, während Tim Welker gegen Bergdolt noch Anlaufschwierigkeiten hatte.

Nach dem 2:4-Zwischenstand drehte der TTC richtig auf: Lorenz glänzte erneut mit einem konzentrierten Auftritt und holte auch sein zweites Einzel – Topform! Kurz darauf setzte Stoyanovnach und glich mit einem starken 3:1 gegen Dziadkowiec zum 4:4 aus.
Doch die Gäste blieben nervenstark: Rupp und Welker lieferten sich enge Matches, mussten sich am Ende aber beide geschlagen geben – und so ging die Partie mit 4:6 an die TTG Kleinsteinbach/Singen V.

Trotz der knappen Niederlage zeigte der TTC Langensteinbach eine kämpferisch starke Leistung und bewies erneut, dass man in der Bezirksliga absolut mithalten kann.
Lenny Lorenz war mit zwei souveränen Einzelsiegen der überragende Spieler des Tages, unterstützt von Evgeni Stoyanov und Martin Rupp, die jeweils wichtige Punkte beisteuerten.

Mit etwas mehr Glück in den Doppeln wäre sogar ein Punktgewinn möglich gewesen – doch die gezeigte Moral macht Mut für die kommenden Spiele. Weiter so, Jungs! (jh)


SG Rüppurr II – Erwachsene II (3:9)

Am Freitagabend trat unsere zweite Mannschaft beim Tabellenfavoriten SG Rüppurr II an. Trotz engagiertem Auftreten musste sich der TTC Langensteinbach II am Ende deutlich mit 3:9 geschlagen geben.

Bereits in den Doppeln zeichnete sich ein enges Match an den Tischen ab:
Schneider/Rütten kämpften sich in vier Sätzen heran, mussten sich aber knapp geschlagen geben, während Simeth/Wehrkamp mit einem souveränen 3:0-Erfolg den frühen Ausgleich erzielten. Das dritte Doppel Seiter/Wolf konnte die Gastgeber jedoch nicht stoppen – Rüppurr ging mit 2:1 in Führung.

In den folgenden Einzeln zeigte sich die Stärke der Hausherren. Marco Wehrkamp und Björn Simethlieferten enge Matches auf Augenhöhe, konnten aber jeweils nur einen Punkt für den TTC holen. Besonders Simeth überzeugte dabei mit einem starken 3:1-Sieg gegen Hauke.
Im hinteren Paarkreuz punktete Florian Schneider mit einer kämpferischen Leistung über fünf Sätze gegen Nöller und brachte den TTC vorübergehend auf 3:4 heran.

Danach übernahmen jedoch die Gastgeber die Kontrolle: Rüppurr entschied die restlichen Partien mit konsequentem Spiel für sich und stellte den Endstand auf 9:3.

Trotz des klaren Ergebnisses zeigte der TTC Langensteinbach II in vielen Begegnungen gute Ansätze und bot dem Favoriten lange Paroli.
Björn Simeth und Marco Wehrkamp überzeugten mit starken Ballwechseln und sorgten für die Lichtblicke des Abends. Auch der Nachwuchsspieler Lennard Rütten sammelte wertvolle Erfahrung gegen erfahrene Gegner.

Mit dieser Einstellung und weiterem Feinschliff ist der nächste Punktgewinn nur eine Frage der Zeit! (jh)


Erwachsene III – TTC Weingarten III (9:6)

Am Freitagabend stand für unsere Dritte das nächste Punktspiel in der Kreisklasse B an. Zu Gast war der TTC Weingarten III – ein Gegner, der schon im Vorfeld als unangenehm galt. Doch am Ende setzte sich der TTC Langensteinbach III dank starker Moral und geschlossener Teamleistung verdient mit 9:6 durch.

Der Start verlief noch holprig: Nur Stucky/Fuchs konnten ihr Doppel gewinnen, die anderen beiden Paarungen gingen knapp verloren – 1:2 aus Sicht der Gastgeber.
Doch dann drehte das Team auf. Jan-Philipp Stucky kämpfte sich in einem nervenaufreibenden Fünfsatzduell zum 3:2-Sieg und brachte sein Team wieder ins Spiel. Jörg Hamannt legte kurz darauf nach und zeigte mit cleverem, modernen Defensivspiel, dass mit ihm an diesem Abend zu rechnen war.

Im hinteren Paarkreuz überzeugten Steffen Kallina und Yi Xie auf ganzer Linie. Kallina blieb in beiden Einzeln ungeschlagen und punktete souverän in jeweils drei Sätzen. Auch Xie bewies Nervenstärke und drehte gleich zwei Matches im Entscheidungssatz – starke Leistung!
Benjamin Fuchs und Jörg Hamannt sorgten im mittleren Paarkreuz mit weiteren Siegen schließlich für die Entscheidung. Nach fast drei Stunden Spielzeit war der Jubel groß: 9:6 – Heimsieg!
Ein hart umkämpfter, aber verdienter Erfolg für unsere Dritte, die einmal mehr ihren Teamgeist unter Beweis stellte.
Besonders stark präsentierten sich Steffen Kallina, Yi Xie und Jörg Hamannt, die jeweils alle ihre Einzel gewannen. Auch das Doppel Stucky/Fuchs trug mit einem wichtigen Auftakterfolg zum Gesamtsieg bei. (jh)


Spannender als jeder Krimi
Jugend 19 I – TTC KA-Neureut (6:8)

Was war das bitte für ein spannendes und hochklassiges Ligaspiel unserer ersten Jugendmannschaft am vergangenen Dienstag gegen den TTC Karlsruhe-Neureut II? Für unsere Jungs war es das dritte Ligaspiel innerhalb von vier Tagen, das sich von Beginn an zu einem fesselnden Spektakel entwickelte. Durch die vielen Führungswechsel war zu keinem Zeitpunkt abzusehen, welche Mannschaft als Sieger nach Hause gehen würde. So kam es, dass dieser Krimi erst im Entscheidungssatz des letzten Einzels mit 8:6 zugunsten der Gäste entschieden wurde. Wie knapp das Spiel war, zeigen auch die übrigen Statistiken in denen wir 495:478 Bälle und 28:26 Sätze gewinnen konnten. In den Einzeln punkteten Jannis NürnbergLennard Rütten, Maximilian Hupfer und Onur Stoyanov (2x), sowie das Doppel Jannis/Lennard. (fs)


Deutliche Niederlage zum Start der Herbstferien
Jugend 19 I – SG Heidelb.-Neuenh. (2:8)

Kaum ist das letzte Ligaspiel beendet beginnt auch schon das nächste. Ähnlich wie in den Spielen zuvor ging es auch am vergangenen Sonntag im vorletzten Heimspiel der Hinrunde unserer ersten Jugendmannschaft gegen die SG Heidelberg-Neuenheim II heiß her. Drei unglückliche Niederlagen im Entscheidungssatz und die durchweg konstante Leistung der Gäste besiegelten jedoch die deutliche 2:8-Niederlage. Daran konnten auch die beiden Siege von Lennard Rütten in den Einzeln nichts ändern. Nach einem anstrengenden Spielplan mit sieben Ligaspielen innerhalb von vier Wochen – ohne Berücksichtigung der weiteren Ligaspiele in den Erwachsenenmannschaften – können unsere Jungs dennoch stolz auf sich sein und die anstehenden Herbstferien genießen. In knapp drei Wochen geht es dann mit den letzten Spielen der Hinrunde weiter. (fs)


Weitere Ergebnisse

Jugend 19 III – TV Linkenheim (9:1)
TTV Ettlingen III – Jugend 15 (2:8)


Vorschau

Fr., 31.10.2025
18:30 – TSG Blankenloch – Jugend 19 III
20:15 – TSG Blankenloch III – Erwachsene V

So., 02.11.2025
10:00 – TTC Weingarten IV – Erwachsene IV
10:30 – Erwachsene I – SG Rüppurr

Mo., 03.11.2025
20:15 – TTV Friedrichstal III – Erwachsene III
20:30 – SG Beiertheim/PS Karlsr. II – Erwachsene II

Di., 04.11.2025
18:45 – Jugend 19 III – TTV Ettlingenweier
19:30 – Erwachsene II – TTC Wöschbach III

Fr., 07.11.2025
18:45 – Jugend 13 – SG Rüppurr
20:15 – TTV Friedrichstal IV – Erwachsene IV