Erinnerungen an unseren Vereinsgründer
geb. 2. Juli 1931 - gest. 4. Juli 2018
Die große Familie der Tischtennisspieler aus Langensteinbach, trauert um seinen Vereinsgründer und Ehrenmitglied Wilhelm Kronenwett – sie trauert um ihren Willem.
Sie verliert mit ihm einen Menschen, der von vielen Mitgliedern lange schon als die Seele des TTC Langensteinbach bezeichnet wurde.
Junge Leute begannen 1950 den Tischtennissport in einer neuen Sparte des SV Langensteinbach zu etablieren. Wilhelm Kronenwett war einer von ihnen.
In den 50er und 60er Jahren war er als aktiver Spieler eine feste Größe in den beiden damals existierenden Herrenteams.
In unruhigen Zeiten, die die Sparte Tischtennis immer wieder zu bewältigen hatte, übernahm Wilhelm Kronenwett Verantwortung. Am Anfang der 70er Jahre erwies er sich als Retter einer zu dieser Zeit aufgewühlten und orientierungslosen Tischtennis-Sparte. Auf dem Weg hin zur Selbstständigkeit und der ersten Jahre als TTC Langensteinbach bestimmte er zunächst als Spartenleiter von 1971 bis 1974, danach bis 1986 als Sportwart des eigenständigen Vereins die Geschicke der Tischtennisfreunde.
Vor dem Hintergrund heutiger digitaler Informationsquellen erinnert sich der Verein mitunter wehmütig an Zeiten im Grünen Baum, als Wilhelm regelmäßig mit informativen, auch kritischen Beiträgen zu aktuellen Themen das Vereinsleben hochhielt.
In seiner Zeit als Sportwart entwickelte der unter anderem die Idee einer gemeinsamen Meisterschaft der drei Karlsbader Tischtennis-Vereine, die sein Sportwart-Nachfolger 1988 als Karlsbader Meisterschaften in die Tat umsetzen durfte.
Seit vielen Jahren war Wilhelm nicht mehr aktiv in der Verwaltung gewesen. Auch wenn er dem rasanten Fortschritt des digitalen Zeitalters, der den Vereinsalltag mittlerweile prägt, nicht mehr folgen wollte, mahnte er mit Leidenschaft Verantwortliche und Mitglieder bis zuletzt mit seinen Sorgen um die Zukunft des Vereins. Insbesondere lag ihm in seinen letzten Jahren die Jugendarbeit am Herzen.
Bereits gezeichnet durch seine schwere Krankheit ließ es sich Wilhelm nicht nehmen, noch bis vor wenigen Wochen das Tischtennistreiben seiner Kameraden vor Ort in der Sporthalle zu beobachten.
Er wird uns in unseren Gedanken und in unseren Herzen erhalten bleiben. Der TTC Langensteinbach verneigt sich in Dankbarkeit vor Wilhelm Kronenwett.
1950 erste Herrenmannschaft
1951 erste Herrenmannschaft
1955 Tischtennis Abteilungsausflug
1963 Stammtisch nach dem Training
1963 Rosie Schaudel und Wilhelm beim Tischtennis
1970 Spießbratenessen
1971 im Tischtennisclubhaus
1972 erstes Jedermannturnier
1972 Spießbratenessen
1973 Jahresabschlussfeier
1974 Jedermannturnier
1975 Meisterschaft Bezirksklasse
1977 Meisterschaften
1978 Jugendzeltlager Langenalb
1980 Ausflug Albtal
>
1980 Jahresabschlussfeier
1981 50. Geburtstag von Wilhelm
1982 Meiterfeier Grüner Baum
1983 Jedermannturnier
1984 Weihnachtsmarkt
1985 Seniorenmannschaft
1990 Porträt
1997 Historischer Markt
1997 Wilhelm und Fritz Unger
1999 Ping-Pong-Café
1999 Trainingsabend
2000 50 Jahre Tischtennis Vorbereitungen
2000 Chronikausschuss
2000 Chronikausschuss
2000 Jahresabschlussfeier
2001 Jahresabschlussfeier
2004 Wanderung zum Arschbackenwirt
2005 Wanderung zum Arschbackenwirt
2011 80. Geburtstag von Wilhelm
2011 80. Geburtstag von Wilhelm
2011 80. Geburtstag Nachfeier in der Brunnenstube
2012 Nachfeier Tischtennisfreunde im Valtelina
2015 60. Geburtstag von Hartmut Seiter
2015 Jahresabschlussfeier
2016 Battv Verbandstag in Langensteinbach
2016 beim Ping-Pong-Café Nr. 19
2016 bei den Vereinsmeisterschaften